MENÜ

3 Gesundheit - Ernährung

3101: Yoga mit Klang in Üdersdorf

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3116: Frühlings-Yoga – für alle, online

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3130: Yoga / Boverath – für Fortgeschrittene

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3136: Faszien-Yoga

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3141: Yoga für den Einstieg

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3145: Yoga für den Einstieg

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3151: Qigong für Fortgeschritte, Vertiefungskurs, 16.15 Uhr

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3156: Tai Chi Peking-Form, Vertiefungskurs

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3161: Feldenkrais – Locker werden durch Feldenkrais – jetzt auch vormittags

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3166: Feldenkrais am Vormittag - für Personen mit Bewegungseinschränkungen

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3171: Feldenkrais – Locker werden durch Feldenkrais

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3176: Feldenkrais – Locker werden durch Feldenkrais

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3181: Montags-Yoga, Kurs I

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3186: Montags-Yoga, Kurs II

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3200: Ganzkörpertraining für Frauen - Bodystyling

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3221: Pilates / Vormittagskurs, 9.30 Uhr

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3226: Pilates am Abend für Anfänger und Fortgeschrittene

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3231: Faszienfitness nach Dr. Robert Schleip

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

3241: "Beweglich bleiben" – Präventionsgymnastik 60+

Kategorie: Gesundheit-Ernährung
Mehr

Kurse suchen

Kurse suchen

Unsere Programmbereiche

Kontakt

Volkshochschule Daun
Leopoldstraße 29
D-54550 Daun

Tel: 06592-939215
Fax: 06592-939200
E-Mail: volkshochschule@stadt-daun.de

Geschäftstelle: Renate Fuchs
                         Marina Semenjak

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
(Nachmittags nach Vereinbarung)

 

"Klick zum Überblick"

Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruf-
lichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.